Icon+49 (40) 466 565 70

Wir speichern und verarbeiten Ihre Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung

* Pflichtfelder

oktopos.com

Bestellsysteme

Moderne Bestellsysteme für ein neues Gästeerlebnis

Unsere innovativen Bestellsysteme machen den Bestellvorgang schneller, effizienter und kundenfreundlicher. Ob über mobiles Bestellen per Smartphone, interaktive E-Menüs oder benutzerfreundliche Self-Order-Terminals – Ihre Gäste bestellen selbstständig, ohne Wartezeit und mit maximalem Komfort. Diese Lösungen fügen sich nahtlos in Ihre Abläufe ein. Bestellungen werden direkt an die Küche übermittelt, Fehler reduziert und Prozesse optimiert. Gleichzeitig entlasten Sie Ihr Personal und steigern den Umsatz. Alle Systeme sind einfach zu bedienen, vollständig anpassbar und für die digitale Zukunft Ihres Unternehmens entwickelt.

Self Order und Payment Terminals

Maximieren Sie Effizienz mit OktoPOS Self Order und Click & Collect Terminals für kontaktloses Bestellen und Bezahlen

In Restaurants ermöglichen unsere Terminals eine nahtlose digitale Bestellerfahrung: Kunden erhalten eine RFID-Chipkarte, auf der ihre Bestellungen gespeichert werden. Nachdem sie per Benachrichtigung informiert wurden, holen Gäste ihre Speisen direkt an der Küchenstation ab.

Die Zahlung erfolgt einfach und bequem beim Verlassen des Restaurants über die Chipkarte. Im Einzelhandel wählen Kunden die gewünschten Produkte über ein Terminal aus, die dann dem Personal auf einem Bildschirm zur Bearbeitung angezeigt werden. Die fertige Bestellung wird anschließend direkt an den Kunden übergeben. Nutzen Sie die Vorteile unserer fortschrittlichen Lösungen für eine optimierte Kundeninteraktion.

Self Order Terminal

Küchen­station

Self Order Terminal

Pager-Station

Integrierter RFID Kartenleser

Self Order Terminal am Tresen

Erfolgsgeschichte:
Bona'Me Restaurants

Restaurant mit Self Order Terminals und Tische und Stühle

Restaurant Gästeraum

Die bona'me Restaurants erfreuen sich eines enormen Kundenandrangs. Es gilt, den Gästen ein überdurchschnittliches Erlebnis zu bieten, während die Abläufe in der Küche und an der Kasse maximal effizient digitalisiert sind.

Jeder Gast erhält am Eingang des Restaurants eine RFID Chipkarte. Auf diese Karte wird die an den Self Order Terminals aufgegebene Bestellung gespeichert.

Restaurant Pager Station von der sich ein Kunde einen Pager nimmt

Der Gast nimmt sich einen Pager.

Küchenmonitor in einer Restaurant Küche

Wenn die verschiedenen Küchenstation die Bestellung auf ihren Küchenmonitoren abgearbeitet haben, rufen sie den Gast über den Pager. Dabei wird dem Gast der Name der Küchenstation angezeigt, an der er seine Bestellung abholen kann.



Ein Restaurant Kassentresen aus Sicht des Kassierers

Beim Verlassen des Restaurants wird die Bestellung an der Kasse mittels Chipkarte aufgerufen und abgerechnet.

Restaurant Kundenkarte im Kreditkarten Format
Individuelle Bildschirmformate

Die Self Order Terminals laufen auf Bildschirmgrößen von 10" bis 32" (Android).

Self Order Terminal auf einer Restaurant Terrasse und Restaurant Personal
Self Order Terminal auf einer Restaurant Terrasse und Restaurant Personal

Es sind Hochformat und Querformat Layouts verfügbar

Self Order Terminal auf einer Restaurant Terrasse und Restaurant Personal
Bestellungen auf der Terrasse aufnehmen

Restaurants haben häufig Schwierigkeiten, Bestellungen auf der Terrasse oder in entlegenen Bereichen aufzunehmen. Der Fachkräftemangel trifft die Gastronomie besonders hart. Mit einem mobilen Self Order Terminal können Sie dem Personalmangel entgegenwirken und gleichzeitig Ihren Gästen einen zeitgemäßen und effizienten Bestellvorgang ermöglichen.

Self Order Features

Zeitsteuerung - Artikel können zeitgesteuert auf der Menükarte erscheinen. Z.B. für Frühstück und Mittagsmenü.

Integrierte Warenwirtschaft

Es können die selben Artikel verwendet werden, die auch über die Kasse verkauft werden.

Artikelpflege über den OktoPOS Manager

Voll integriert in die Artikelverwaltung des OktoPOS Manager, Kasse und Küchenstation.

KassenSichV konform

RKSV konform

Steuerlich ordnungsgemäße Verbuchung, Belegerstellung und Speicherung der Transaktionen.

Mehrsprachigkeit - Wählen Sie aus 20 verfügbaren Sprachen diejenigen aus, die in Ihrem Shop verfügbar sein sollen.

Allergen filter

Bestellungen sind auf Küchenstation, Küchendrucker und Kasse sichtbar.

Zahlung im Shop (bargeldlos) oder an der Kasse (alle Zahlungswege).

Vincent Vegan

Self Order und Pay Terminal

Restauranttresen mit zwei Selbstbestellterminals
Bestellen und zahlen am Terminal

Mit dem Self Order und Pay Terminal zahlt der Kunde bei Bestellaufgabe. Dabei sind alle gängigen Kartenzahlungsarten wie VISA, Master Card, American Express, Apple Pay und Google Pay möglich.

Optional kann das Terminal konfiguriert werden, dass statt der Kartenzahlung am Terminal auch an einer Kasse gezahlt werden kann.

Sushi Factory Self Order Terminal am Tresen befestigt
Beispiel der digitalen Warteliste
OktoWaitlist

Mit dem Wartelisten Monitor informieren Sie Ihre Gäste über den Status der Bestellung.

Individualisiertes Design

Das Self Order and Pay Terminal wird mit ihrem Corporate Image individualisiert. Als Start-Bildschirm können Sie ein eigenes Bild oder Video hinterlegen. Ihr Logo wird eingebettet und die Hintergrund- und Schriftfarbe wird entsprechend Ihrer Vorgaben angepasst. Sie können auch Ihre bevorzugte Schriftart einstellen.

Mobile Ordering

Das OktoPOS-System revolutioniert das mobile Bestellen mit einer Vielzahl von Optionen, die direkt über unsere benutzerfreundliche App zugänglich sind. Unser Online-Shop ist eine browserbasierte App, die sowohl auf Mobiltelefonen als auch auf Desktops nahtlos funktioniert.

Kunden müssen keine Software installieren – ein einfaches Scannen eines QR-Codes, das Anklicken eines Links oder die Eingabe Ihrer Shop-URL in einen Browser genügt, um Zugang zu erhalten. Entdecken Sie die Bequemlichkeit und Effizienz von OktoPOS Mobile Ordering und verbessern Sie das Einkaufserlebnis Ihrer Kunden.

Online Shop und Kunden-App.
Eine App, viele Möglichkeiten

Durch die vielfältigen Konfigurationsmöglichkeiten und die Abbildung verschiedener Vertriebswege und Zahlungswege, kann die App universell genutzt werden:

  • Als digitaler Speisekartenaushang für Restaurants.
  • Als Take Away App für Vorbestellungen inklusive Zahlung in der App.
  • Als elektronische Menükarte inklusive Bestellung im Restaurant (Bring Your Own Device).
  • Als Shop für Lieferservices.
  • Als Online Shop für den Einzelhandel.
  • Als Darstellung Ihrer aktuellen Speisekarte auf Ihrer Website.
  • Als virtuelle Kasse.
  • Als Room Service App für Hotels.

Digitale Speisekarte

Speisekarte als QR-Code an Eingangstür.

Aushänge von Speisekarten sind nicht mehr zeitgemäß. Dennoch sind Sie dazu verpflichtet. In Zeiten von laufenden Änderungen der Speisekarten ist es mühsam, laufend neue Karten auszuhängen.

Nutzen Sie stattdessen einfach nur einen QR Code. Mit diesem können Ihre Gäste vor der Tür die Speisekarte auf ihrem Telefon sehen und wenn die Funktion freigeschaltet ist, auch direkt bestellen.

Diagramm für die Datenanbindung einer digitalen Speisekarte
Smartphone mit Kundenapp auf dem Display
QR Code
Take Away Papiertüte mit Burger Icon darauf

Take Away App

mobil bestellen

Ein Smartphone mit geöffneter Take Away App

Bestellung für die eigene Abholung per Smart Phone.

Animation des Bestellprozesses in der Take-away-App
Küchenmonitor in einer Restaurant Küche

Bestellungen laufen im OktoPOS Manager, auf den Kassen und Küchenstationen auf.

Online Payment oder Zahlung vor Ort.

Darstellung der Anbindung der Take Away App

Bring your own Device

Smartphone mit Menü Karte auf dem Display und QR-Code auf dem Tisch
Smartphone mit Menü Karte auf dem Display und QR-Code auf dem Tisch

Per Smartphone am Tisch bestellen.

Scannen eines QR-Codes auf dem Tisch für das Laden der App und Referenzierung der Tischnummer.

Gif animation, BYOD Bestellprozess

Trinkgeldfunktion

Die Trinkgeldfunktion kann optional konfiguriert werden. Es stehen feste Werte zur Verfügung oder die Eingabe einer individuellen Summe. Das Trinkgeld kann prozentual oder als Geldbetrag eingegeben werden.

Wenn die Kunden-App zusammen mit einer OktoPOS Kasse läuft, dann kann der Kassierer das über die App bargeldlos gewährte Trinkgeld in Bargeld aus der lokalen Kasse nehmen. Dies wird im Kassenbuch der lokalen Kasse entsprechend berücksichtig und dem Kassierer wird das zu entnehmende Trinkgeld angezeigt.

Animiertes Geld fliegt in ein Sparschwein
Trinkgeldfunktion auf Smartphone display
Darstellung des BYOD Moduls im OktoPOS Kassensystem

Shops

Mit unserem integrierten Webshop-System erreichen Sie Ihre Kunden – ganz egal, wo sie sind. Ob klassischer Online-Shop oder spezieller Liefershop – alle Bestellungen werden zentral verwaltet und sind nahtlos mit Lager, Kasse und Logistik verknüpft. Perfekt für Gastronomie, Einzelhandel und Lieferdienste. Benutzerfreundlich, mobil optimiert und vollständig anpassbar – Ihr digitaler Vertriebskanal, ganz einfach.

Delivery Online Shop

Der OktoPOS Online-Shop ist vollständig in das OktoPOS System integriert und bietet damit maximale Funktionen ohne die Notwendigkeit von Schnittstellen zu externen Systemen und ohne manuelle Datenübertragungen.

Ein Smart Lieferauto mit Sushi Factory Logo darauf

Für Just in Time Lieferservice (Pizza, Sushi, Salate etc.).

Logos der Zahlungsmethoden im online delivery Shop

Onlinezahlung oder Barzahlung an der Haustür.

Darstellung der Anbindung von Online Shops an das Kassensystem
Alles in einem System

Telefonische Bestellungen und Online Bestellungen laufen im OktoPOS Manager auf. In der Bestelleingangsliste können die Touren geplant werden.

Die Artikeldaten werden direkt aus der Warenwirtschaft in den Shop übernommen. So sind Preise, Produktbeschreibungen, Fotos, Allergen- und Nährwertangaben stets aktuell.

Für die Tourenplanung werden verschiedene Faktoren wie die Auslastung, Produktionszeit und Entfernung berücksichtigt. Die Fahrtzeit wird über Google Maps ermittelt. Die Route kann über eine Google Maps Schnittstelle angezeigt werden.

Delivery Online Shop Infografik
Funktionen
  • Telefonische Bestellaufnahme
  • Online Bestellungen
  • Integration mit Kundendatenbank
  • Kundenhistorie
  • Integriert in Warenwirtschaft
  • Fahrerzuweisung / Fahrerabrechnung
  • Integrierte Abrechnung
  • Küchenausdruck / Fahrerausdruck / Kundenausdruck
  • Allergene, Nährwerte
Liste der Bestellungen in der Verwaltungssoftware
Schnittstelle zu Lieferdienst­plattformen

Über eine Aggregator-Schnittstelle werden Bestellungen aus den gängigen Lieferservice Plattformen wie Lieferando, Uber Eats und Wolt direkt in das OktoPOS System auf die Kasse und in die Küchenstation übertragen. Die eingehenden Bestellungen müssen somit nicht mehr händisch in die Kasse eingegeben werden und es entfällt der Papierausdruck.

Bestellungen aus den 20 wichtigsten Lieferservice Plattformen wie Lieferando, Uber Eats, Foodora, Magento und Wolt (Alle Plattformen) direkt in das OktoPOS System auf die Kasse und in die Küchenstation übertragen. Die eingehenden Bestellungen müssen somit nicht mehr händisch in die Kasse eingegeben werden und es entfällt der Papierausdruck.

Webshop

Der OktoPOS Webshop ist vollständig in das OktoPOS System integriert und bietet damit maximale Funktionen ohne die Notwendigkeit von Schnittstellen zu externen Systemen und ohne manuelle Datenübertragungen.

Ein Webshop geöffnet auf einem Laptop und einem Smartphone
Artikel auf der Webseite
Darstellung der Kommunikation von Webshop und Kassensystem

Abbildung der Artikel auf der Webseite.

OktoPOS ermöglicht die Abbildung von tagesaktuellen Artikeln und Angeboten auf der Webseite.

Diagramm für die Anbindung der Artikelanzeige auf einer Webseite

Hotels

Komfort und Schnelligkeit für Ihre Gäste

Ob im Hotelzimmer, in der Lobby oder am Pool – mit mobiler Bestellung genießen Ihre Gäste erstklassigen Service per Smartphone oder Tablet. Bestellungen für Speisen und Getränke gehen direkt an Ihr Team – schnell und fehlerfrei. Reduzieren Sie Wartezeiten, entlasten Sie Ihr Personal und bieten Sie ein modernes Serviceerlebnis, das überzeugt. Die perfekte Lösung für mehr Komfort und Effizienz im Hotelalltag.

Room Service

Smartphone mit Bestellmenü auf dem Display
Infografik zur Zimmerservice-Funktion

Bestellung im Hotelzimmer

Nutzen Sie das Umsatzpotenzial des Room Services besser aus. Keine Tablets oder andere Installation im Zimmer notwendig. Nur ein QR-Code.

Die Bestellungen landen direkt in der Küche und in der Kasse, bzw. PMS.

Ein Smartphone mit Bestell App und Room Service Bestellung

Lobby

Bestellungen in der Lobby aufnehmen

Entfesseln Sie das volle Umsatzpotenzial Ihrer Lobby mit QR-Code-Bestellungen

In vielen Hotellobbys bleibt das Umsatzpotenzial ungenutzt, da Gäste oft lange auf den Service warten und letztendlich keine Bestellung aufgeben. Eine einfache und effektive Lösung: Platzieren Sie QR-Codes auf den Tischen Ihrer Lobby. Gäste können so die Speisekarte bequem über ihr Smartphone einsehen und direkt Bestellungen aufgeben.

Jede Bestellung wird umgehend in die Küche und an die Kasse weitergeleitet, was den Service beschleunigt und die Zufriedenheit Ihrer Gäste steigert. Nutzen Sie QR-Codes, um Ihren Gästen einen schnellen, effizienten Service zu bieten und gleichzeitig Ihr Verkaufspotenzial optimal auszuschöpfen.

Praktischer QR Code Aufsteller für das Abrufen von Menüs und Bestellung
Darstellung der Anbindung für mobile Bestellungen in Lobbies

Bestellung am Pool

Darstellung der Anbindung in Hotels für Bestellungen am Pool
Ein Smartphone mit Bestelloberfläche am Pool

Bestellungen am Pool oder Strand

Maximieren Sie das Umsatzpotenzial Ihrer Außenbereiche mit QR-Code-Bestellsystemen

Außenbereiche wie Pools, Strände oder Terrassen bieten großes Umsatzpotenzial, das oft ungenutzt bleibt, vor allem aufgrund der hohen Personalkosten und logistischen Herausforderungen. Mobile Bestellsysteme bieten hierfür eine moderne und kosteneffiziente Lösung. Durch das einfache Platzieren von QR-Codes an den Beistelltischen können Ihre Gäste selbstständig Speisen und Getränke über ihr Smartphone bestellen.

Diese Bestellungen werden direkt in die Küche und an die Kasse weitergeleitet, wodurch die Notwendigkeit ständiger Personalpräsenz reduziert und die Serviceeffizienz gesteigert wird. Nutzen Sie diese innovative Technologie, um auch in Ihren Außenbereichen das volle Umsatzpotenzial auszuschöpfen und Ihren Gästen gleichzeitig einen schnellen und komfortablen Service zu bieten.

Virtuelle Kasse

Bestell-App auf dem Smartphone am Strand

Mobil kassieren mit OktoPOS – Einfach und überall

Sind Sie oft unterwegs oder benötigen Sie eine flexible Lösung für temporäre Verkaufsstätten, etwa bei Hausbesuchen oder Pop-up-Events? Der OktoPOS Shop macht es möglich. Integrieren Sie einfach einen QR-Code auf Ihrer Visitenkarte oder einem Flyer. Ihre Kunden scannen diesen Code mit ihrem Smartphone, wählen die gewünschten Produkte oder Dienstleistungen aus und bezahlen direkt über ihr Mobilgerät.

Diese unkomplizierte Lösung erleichtert nicht nur den Zahlungsvorgang, sondern optimiert auch Ihren Verkaufsprozess, ohne dass zusätzliche Hardware erforderlich ist. Bieten Sie Ihren Kunden mit OktoPOS eine nahtlose und moderne Einkaufserfahrung – egal, wo Sie sind.

Darstellung der Kommunikation von Kasse zu management Software

Mobile ordering features

Geofencing

Beschränken Sie die Nutzung der Bestell-App auf Kunden, die sich in der Nähe Ihres Geschäfts aufhalten. Dies ist insbesondere sinnvoll für den Vertriebskanal Inhouse bzw. wenn Ihre Kunden nicht per Vorkasse in der App online zahlen, sondern später bei der Abholung. Den Umkreis können Sie selber festlegen.

Geofencing
WhatsApp Logo

WhatsApp Handy Pager

Mit der WhatsApp Benachrichtigungsfunktion können Sie Kunden auf ihrem Handy über eine Push Nachricht informieren, wenn die Bestellung zur Abholung bereit steht.

Handypager

Benachrichtigen Sie Ihre Kunden voll integriert per WhatsApp, dass ihre Bestellung zur Abholung bereit steht.

Geofencing - Beschränken Sie die Nutzung der Bestell-App auf Kunden, die sich in der Nähe Ihres Geschäfts aufhalten.

Zeitsteuerung - Artikel können zeitgesteuert auf der Menükarte erscheinen. Z.B. für Frühstück und Mittagsmenü.

WhatsApp Logo

WhatsApp Handy Pager - Kunden mit der WhatsApp Benachrichtigungsfunktion informieren.

PCI Konformität - Der Online Shop ist PCI zertifiziert und entspricht damit den gesetzlichen Anforderungen an das online Payment.PCI compliance.

Integrierte Warenwirtschaft

Einfache Konfiguration und Freischaltung

Keine Installation der App notwendig

Aufnahme des Kunden in Kundendatenbank

Es können die selben Artikel verwendet werden, die auch über die Kasse verkauft werden.

Für Desktop und Smartphones

Artikelpflege über den OktoPOS Manager

Voll integriert in die Artikelverwaltung des OktoPOS Manager, Kasse und Küchenstation.

Der Kunde erhält seine Rechnung als PDF

KassenSichV konform

RKSV konform

Auch ohne OktoPOS Kasse verfügbar

Steuerlich ordnungsgemäße Verbuchung, Belegerstellung und Speicherung der Transaktionen.

Mehrsprachigkeit - Wählen Sie aus 20 verfügbaren Sprachen diejenigen aus, die in Ihrem Shop verfügbar sein sollen.

Allergen filter

Bestellungen sind auf Küchenstation, Küchendrucker und Kasse sichtbar.

Zahlung im Shop (bargeldlos) oder an der Kasse (alle Zahlungswege).

Verschiedene Filialen und Vertriebswege (Inhouse, Take Away, Lieferservice) in eine App.

Trinkgeldfunktion

Differenzierung von Preisen pro Filiale und Vertriebsweg möglich.

OktoPOS - Pionier für elektronische Menükarten

Unsere E-Menüs sind ideal für Restaurants, Food-Trucks, Hotels, Meetingräume und Büroumgebungen. Sie erhalten individualisierte Layouts, die genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind, und profitieren von umfangreichen Funktionen, die sowohl den Gästen als auch den Betreibern zahlreiche Vorteile bieten.

Die einfache Pflege unserer E-Menüs stellt sicher, dass Ihre Angebote stets aktuell sind. Erfahren Sie mehr über die Möglichkeiten, die Ihnen unsere elektronischen Menükarten bieten, und nehmen Sie Kontakt auf, um sich individuell beraten zu lassen.

Restaurants

Nutzen Sie die vielfältigen Vorteile für Gäste und Betreiber.

Elektronische Menükarten ersetzen den Service nicht, sondern unterstützen ihn. Die gesparte Zeit, kann für die bessere Betreuung und Beratung der Gäste eingesetzt werden. Gleichzeitig stellen Sie sicher, dass dem Gast sämtliche Informationen über die Produkte, wie Allergene, zur Verfügung stehen.

Sushi Factory restaurant service staff with e-menu
E-Menü mit Hülle und Informationen für Gäste auf dem Display

Nährwerte werden aus der Rezeptur errechnet und bei Bedarf dem Gast angezeigt.

Nutzen Sie die Möglichkeiten der Technik, um mit wenig Aufwand die Menükarte zu ändern und zu ergänzen. Testen Sie neue Getränke, nehmen Sie Ladenhüter von der Karte.

Erstellen Sie saisonale Aktionen und variieren Sie Ihre Karte mittags, abends und an Wochenenden.

Ausverkaufte Produkte werden auf Knopfdruck von der Küche aus der Karte genommen.

Mit dem Einsatz von elektronischen Menükarten werden die Buchungen direkt im System vorgenommen, ohne dass Ihre Mitarbeiter dies tun müssten. So entsteht Durchgängigkeit und Kontrolle bis hin zur Buchhaltung.

Foodtruck auf blauem Hintergrund

Food Trucks

Warteschlangen Management für mobile Verkaufseinheiten.

Food Trucks haben einen punktuellen Kundenandrang in der Mittagszeit, bei Caterings und Veranstaltungen.

Food truck, Tische und Stühle mit Gästen

Mit einem mobilen E-Menü, das vor dem Truck aufgestellt wird, können die Bestellungen kontaktlos aufgenommen und in die Küche geschickt werden.

Damit entspannt sich die Situation deutlich, es treten keine Missverständnisse mehr auf, die Kunden sind zufriedener und es kehrt Übersicht in der Küche ein. Mit dem E-Menü kann bis zu eine Person im Truck gespart werden.

Hotelzimmer und Lobbys

Bieten Sie Ihren Hotelgästen ein modernes und komfortables Bestellerlebnis mit unseren digitalen E-Menüs – direkt vom Hotelzimmer oder aus der Lobby. Ob Snacks, Getränke oder Zimmerservice – Ihre Gäste bestellen ganz einfach per Tablet oder Smartphone. Die E-Menüs sind vollständig anpassbar, mehrsprachig und nahtlos in Ihr Hotelkonzept integriert. Steigern Sie Servicequalität, Effizienz und Gästekomfort gleichzeitig.

Room Service Bestellterminals für Hotel Zimmer.

Nutzen Sie die Potenziale des Room Service:

  • Attraktive Fotos auf der Menükarte
  • Nach Tageszeit wechselnde Angebote
  • Aktivierung / Deaktivierung von Artikeln
  • Hotelinformationen
  • Nutzung für sonstige Services
  • Mehrsprachig
  • Keine Missverständnisse und Sprachprobleme am Telefon
  • Bestellungen kommen direkt in der Küche und anderen Abteilungen an
  • Bestellungen werden für die Rechnung gespeichert

Die Self-Order-Terminals können auf dem Tisch aufgestellt oder fest an der Wand montiert werden und sind verbunden über WLAN

E-Menü auf Hotelzimmer Tisch

Hotel Lobbies

Optimieren Sie den Service in abgelegenen Bereichen.

Servicemitarbeiter sind wertvoll, nicht immer verfügbar und teuer.

Besonders in Bereichen...


  • ... die eine geringe Kundenfrequenz haben,
  • ... mit unterschiedlichen Kundenfrequenzen über den Tagesablauf,
  • ... die räumlich verteilt sind und nicht durchgehend von Service Mitarbeitern bedient werden können,
  • ... die zu klein sind um bedient zu werden,
  • ... die Tag und Nacht geöffnet sind.

Das Food-Order-Terminal ist die Lösung. Steigern Sie die Qualität und die Verfügbarkeit des Service bei gleichzeitiger Umsatzoptimierung.

Gäste wählen einfach ein Getränk oder einen Snack aus. Die Bestellung wird in der Küche bearbeitet und kann an den Standort des Terminals geliefert werden.

OktoPOS Food Order System


Food Order System PDF Vorschau

Optionale Erweiterungen

Ein erhöhter Umsatz, eingesparte Personalkosten und Vorteile für den Gast machen das Food-Order-System zu einer lohnenden Investition.


  • Anbindung Kasse OktoPOS Cash
  • Anbindung Kellnerterminal OrderTab
  • Einbindung von Umfragen
  • Verwendung von Gäste-Chipkarten

Büros & Meetingräume

Bestellterminals für Büros und Business Center.

Vereinfachen Sie die Verpflegung am Arbeitsplatz mit unseren digitalen E-Menüs. Mitarbeitende und Gäste können Speisen und Getränke ganz einfach per Tablet oder Smartphone bestellen – direkt vom Schreibtisch oder während Meetings. Ideal für moderne Unternehmen, die Service, Effizienz und Komfort in einer smarten Lösung vereinen möchten.

E-Menü mit L-Case Tischaufsteller

Vereinfachte Abläufe durch Bestellungen über Terminals. Die Bestellungen laufen in den für den jeweiligen Artikel zuständigen Abteilungen / Bereichen auf.

  • Bestellung von Meeting-Verpflegung
  • Bestellung von Materialien
  • Möglichkeit der Buchung auf Mitarbeiter oder Kostenstellen durch Nutzung von Mitarbeiterkarten

Meetingräume

Bestellterminals für Meeting- und Konferenzräume.

Platzieren Sie Bestellterminals in Ihren Meeting- und Konferenzräumen.

  • Nachbestellungen ohne Störungen
  • Erfassung der Bestellungen für die Abrechnung
  • Bestellung von Konferenztechnik und Büromaterial
  • Service Call

Die Bestellterminals können auf dem Tisch aufgestellt oder fest an der Wand montiert werden und über WLAN verbunden.

E-Menü auf einem Tisch im Meeting Raum

E-Menü Funktionen

E-Menüs und Bestellterminals mit umfangreichen Funktionen.

Das E-Menü ist eine moderne, digitale Alternative zur herkömmlichen Speisekarte – ganz ohne Papier. Gäste können Speisen und Getränke bequem per Smartphone oder Tablet ansehen und bestellen. Das spart Zeit, reduziert Fehler und steigert die Kundenzufriedenheit. Ideal für Gastronomiebetriebe mit mehreren Standorten – Inhalte lassen sich zentral verwalten und individuell anpassen.

OktoPOS ist Pionier für elektronische Menükarten. Die OktoPOS E-Menüs zeichnen sich durch eine vollständige Integration in das Gesamtsystem von der Küchensteuerung bis zur Kasse aus.

Artikel, die nicht mehr verfügbar sind, können über die Küchenterminals auf den E-Menüs deaktiviert werden. Ebenfalls können je nach Wochentag und Tageszeit verschiedene Menükarten auf Knopfdruck aktiviert werden (Frühstück, Mittag-, Abendessen).

Es können verschiedene Menüs für Bereiche definiert werden. (z.B. Restaurant, Bar, Take Away, etc.). Jede Filiale kann ihr Angebot auf der Karte unterschiedlich gestalten.

Je nach Konfiguration können die elektronischen Menükarten mit kontaktlosen Kundenkarten (RFID) kombiniert werden.

E-Menü mit Salat auf dem Display

Funktionen

  • Standard Layout oder individuelles Layout
  • Artikel und Bilder Import aus OktoPOS Manager auf Knopfdruck
  • Menükategorien
  • Artikelübersicht und Detailansicht
  • Artikelbeschreibung mit Text und Foto
  • Warenkorb mit Preisaddition
  • Senden von Bestellungen an OktoKitchen und Kasse
  • Anzeige von alten Bestellungen
  • Mehrsprachig
  • Vegetarier Filter
  • Allergen filter
  • Nährwertrechner
  • Beilagen
  • Vom Gast konfigurierbare Artikel (eigener Salat, etc.)
  • Zubereitungswege Abfrage (medium, well done, etc.)
  • Combo Menü Zusammenstellung (mit kostenpflichtigen und kostenfreien Komponenten)
  • Cross selling
  • Weinempfehlung
  • Kellnerruf
  • Buchung auf Tische oder kontaktlose Gäste-Chipkarten
  • Unterschiedliche Menükarten je Filiale (Artikel, Preise)
  • Unterschiedliche Menükarten für Inhouse und Take Away (Artikel, Preise, Mwst.)
  • Einbindung von Informationen und Werbung
  • Einbindung Apps / Websites

Menüverwaltung

Die Menükarten werden im web-basierten OktoPOS Manager gepflegt. Updates werden auf Knopfdruck auf die Order Terminals ausgerollt.

Küche

Wählen Sie zwischen einem einfachen Netzwerkdrucker, einem Küchenmonitor oder beidem. Der Netzwerkdrucker druckt die Bestellungen und den Standort, von dem die Bestellung kam.

Der Küchenmonitor zeigt die Bestellung inklusive Details und Timing an. Bei Bedarf kann sogar eine Rezeptur hinterlegt werden. Der Monitor gibt der Küche einen besseren Überblick bei hoher Auslastung. Mit den Küchenmonitoren können Produkte auf dem Menükarten sofort aktiviert und deaktiviert werden. Weiterhin können Profile erstellt werden, z.B. für morgens, abends, nachts, Wochenende, etc.

Bestellungen können in Abhängigkeit von den Produkten an verschiedene Küchen/Bars und Stationen geleitet werden.


Vorteile

E-Menüs bieten Vorteile für Gäste und Betreiber.

Restaurant Personal mit einem E-Menü mit Gericht Auswahl

Nährwerte

Bessere Information

Allergeninformation und Filter

Artikelbeschreibung

Artikelfotos

E-Menü mit Hülle und Informationen für Gäste auf dem Display

Entspannte Auswahl ohne Druck

Gast mit E-Menü am Restaurant Tisch

Kellnerruf

E-Menü am Tisch und Restaurant Personal

Bestellung geht ohne Umwege in die Küche

Küchenmonitor in einer Restaurant Küche

Einfache Nachbestellung (z.B. Getränke)

Restaurant Tisch mit einziehbaren E-Menüs

Combo Menü Zusammenstellung

E-Menü Tablet mit Beilagen Auswahl
Restaurant E-Menü Tablet mit Bestellungsübersicht

Kostenübersicht Bestellhistorie

Mehrsprachig

E-Menü Tablet mit Sprachauswahl

Zufriedene Gäste

Die Akzeptanz von elektronischen Speisekarten ist in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen. 92% der Restaurantgäste bewerten die OktoPOS E-Menüs mit "sehr gut".

Vorteile für Betreiber

Aktualisierung der Karte auf Knopfdruck

Einfaches Hinzufügen und Auslisten von Artikeln

Einbindung saisonaler Angebote

Entfall von Druckkosten

Arbeitsersparnis durch direkte Buchung in der Küche und Kasse durch den Gast

Erhöhte Sicherheit und Kontrolle durch sichere Erfassung der Buchungen in der Kasse

Einhaltung gesetzlicher Vorschriften durch Ausweisung der Allergene

Cross Selling (Weinempfehlungen, etc.)

Mehr Nachbestellungen (Getränke, Dessert, etc.)

Ausblenden von Artikeln, die kurzzeitig nicht verfügbar sind

Wechsel von Menüprofilen auf Knopfdruck (Abendkarte, Wochenendkarte, etc.)

Einbindung von Informationen und Werbung

Filialdifferenzierung

Einsatzorte

Vom Restaurant bis zum Hotel-Zimmer.

Das Food-Order-Terminal kann innerhalb Ihres WLAN Netzwerks platziert werden.

Zum Beispiel in:

  • Lobbies
  • Lounges
  • Meeting Räume
  • Restaurants
  • Bars
  • Pools
  • Gästezimmer

Fragen Sie nach den verfügbaren Modellen des Ständers. Je nach Standort bieten sich unterschiedliche Aufstellmöglichkeiten an.

Wählen Sie zwischen:

  • Mobil (Hülle)
  • Tischaufsteller mobil
  • Tischaufsteller fix
  • Standfuß niedrig
  • Standfuß hoch
  • Wandmontage
Mobil (Hülle)

Die mobile Variante ist am flexibelsten und schont die Investitionen, wenn die Menükarten an den Platz des Kunden gebracht werden.

Der Schwund ist i.d.R. geringer als erwartet, hängt aber maßgeblich von der Situation ab. In einem übersichtlichen Restaurant bewegt sich der Schwund i.d.R. nahe null.

Die Hülle schützt das Gerät vor Stößen.

Wir empfehlen eine Hülle aus hochwertigem Echtleder. Hüllen aus Kunstleder und anderen Materialien nutzen nach wenigen Monaten ab.

E-Menü mit Salat auf dem Display
Tischaufsteller fix

Ein fester Tischaufsteller bietet sich in Situationen an, wo das E-Menü einen festen Platz hat und nicht bewegt werden soll. Die Bestellungen werden an dem Standort des E-Menüs aufgegeben.

E-Menü L-Case Tischaufsteller
Tischaufsteller mobil

Der Tischaufsteller empfiehlt sich für Situationen in denen das E-Menü zwar einen festen Platz hat, für den Kunden-Komfort jedoch flexibel sein soll. Z.B. für Take Away Bestell-Terminals.



Standfuß hoch

Eine hoher Standfuss bietet sich an, wenn Gäste im Stehen bestellen. Z.B. an einem Take Away Terminal oder in einer Warteschlange.



Wandmontage

Eine Wandmontage bietet sich für Meetingräume und Hotelzimmer an. So ist sichergestellt, dass das E-Menü an seinem Platz bleibt.

Eine Wandmontage ist als Aufputz und Unterputz Lösung möglich.



Standfuß niedrig

Ein halbhoher Standfuss bietet sich für Lounge und Lobby Bereiche an.

Food order terminal in einer Hotel lobby

Technologie

Ausgereifte Technologie.

Die Menükarten sind mit einem Akku ausgestattet und an das lokale WLAN angebunden.

Bestellungen werden über einen Mini-Server an die Küche übertragen. Die Küchenmonitore und Drucker werden an das lokale Netzwerk (LAN) angeschlossen.

Systemvoraussetzungen  

Darstellung der E-Menü Verbindung mit dem Server über WLAN

Design

Nutzen Sie unser Standard Layout oder lassen Sie ein individuelles Layout erstellen.

Verschiedene E-Menü Design Oberflächen Beispiele
Various e-menu interfaces as an example
Sushi-Factory E-Menü Design
Layout

Wir empfehlen die Verwendung unseres Standard Layouts für die E-Menüs. Die Buttons und Icons werden individualisiert. Mit der Verwendung Ihrer eigenen Artikel-Fotos gewinnt das E-Menü eine zu Ihrem Unternehmen passende Identität.

Mit der Verwendung des Standard Layouts profitieren Sie von regelmäßigen Programm-Updates.

Falls Sie Ihr eigenes Layout bevorzugen, erarbeiten unsere Designer gerne eine Oberfläche nach Ihren Vorgaben. Die Oberfläche nutzt als Basis die fortschrittlich optimierte OktoPOS E-Menü Standard Software.

Einziehbares E-Menü im Restaurant Tisch
Fotos
Laptop, item listing with product images

Eine elektronische Menükarte lebt von hochwertigen und verkaufsfördernden Produkt-Fotos. Die Fotos müssen in den vorgegebenen Abmessungen im OktoPOS Manager für jeden Artikel hochgeladen werden. Unsere elektronischen Menükarten haben i.d.R. eine Auflösung im Bereich von 2K. Teilweise, abhängig vom Gerät auch niedriger.